Programm

Training Day

8:30 - 9:00Einlass und Frühstück
9:00 - 9:05Präsentation der Agenda durch den Veranstalter
9:05 - 10:35Workshop: Ein KPI – viele Arten, ihn zu berechnen
In diesem Workshop erfahren Sie, wie vielfältig einzelne KPIs (Key Performance Indicators) interpretiert und berechnet werden können. Der Workshop kombiniert Theorie und Praxis, um Ihnen ein umfassendes Verständnis von KPIs und Conversions zu vermitteln. Sie lernen, warum diese Metriken entscheidend für den Erfolg Ihrer Analysen sind und wie Sie Ziele in messbare Conversions übersetzen können. Im Praxisteil arbeiten wir gemeinsam in Google Analytics 4 (GA4): von der Definition von Conversions (=KeyEvent) und Events bis hin zur Nutzung des Explore-Berichts für vielseitige Analysen. Dieser Workshop ist ideal für alle, die datengetrieben arbeiten (wollen) und sowohl ihr theoretisches Wissen als auch ihre praktischen Fähigkeiten in der KPI-Analyse und -Interpretation ausbauen möchten. Es ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert, einen Laptop mitzubringen, damit Sie die Übungen im Praxisteil direkt selbst ausprobieren und den Workshop noch interaktiver gestalten können.
10:35 - 10:55Coffee Break
10:55 - 12:25Workshop: Effiziente Demand-Gen-Migration – Von Google Ads zu DV360
Die Migration von Demand-Gen-Kampagnen von Google Ads zu Display & Video 360 (DV360) eröffnet Werbetreibenden neue Möglichkeiten, Zielgruppen umfassender zu erreichen und Kampagnen effektiver zu steuern. DV360 bietet erweiterte Targeting-Optionen, tiefere Einblicke in Datenanalysen und eine zentrale Plattform zur Optimierung von Display- und Video-Advertising. Dieser Wechsel führt zu einer verbesserten Kampagnenleistung und einer effizienteren Nutzung der verfügbaren Ressourcen. Darüber hinaus ermöglicht die Integration von DV360 eine nahtlose Verknüpfung mit weiteren Tools aus der Google Marketing Platform, was eine kohärente und datengetriebene Strategie über verschiedene Kanäle hinweg unterstützt und konsistente Ergebnisse fördert.
12:25 - 13:25Lunch Break
13:25 - 14:55Workshop: Performance-Booster Video Content
Videos begeistern, überzeugen und verkaufen – dieser Workshop von Sergio Digital-Founder Srdan Piljic macht Dich fit für die Herausforderungen des Performance Marketings. Mit Zahlen, Trends und Tools geben wir Dir alles an die Hand, um wirkungsvolle UGC- und KI-basierte Video-Spots zu erstellen. Lassen Dich inspirieren und setz Deine Vision direkt in die Tat um!
14:55 - 15:15Coffee Break
15:15 - 16:45Workshop: All about Tracking – Was ist rechtlich beim Tracking zu beachten?
Michael Röhsner und Julian Maurer, Juristen bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland, gehen in dieserm Workshop darauf ein, was der Gesetzgeber beim Tracking erlaubt und was nicht.

Conference Day

8:30 - 9:00Einlass und Frühstück
9:00 - 9:05Präsentation der Agenda durch den Veranstalter
9:05 - 9:50Opening Keynote: Vor der Performance kommt die kreative Idee
Performante Kampagnen auszuspielen, ist für die einen solides Handwerk und für die anderen beeindruckende Kunst. Doch damit Digitalkampagnen ihre Wirkung entfalten können und die entsprechenden Kommunikationsziele erreicht werden, braucht es kreativen Content, der dazu führt, dass sich potentielle Konsumenten mit den beworbenen Produkten und Dienstleistungen auseinandersetzen und diese im Idealfall käuflich erwerben. Maximilian Mondel, Co-Founder von MOMEMNTUM Wien und der JETZT Konferenzen, zeigt eine Reihe von spannenden und mit internationalen Awards ausgezeichnete Kampagnen aus aller Welt, die nicht zuletzt deshalb performt haben, weil die Kreation auf herausragenden Ideen beruht.
9:50 - 10:35Keynote: Was macht eine erfolgreiche Kampagne aus und der erweiterte Einsatz von Werbemitteln im digitalen Raum
In seiner Keynote präsentiert Peter Rosenkranz von media4more Ideen und Beispiele um vorhandene Sujets, Werbemittel oder Videos in weitere digitale Kanäle zu bringen ohne einen neuen Kreationsprozess anstossen zu müssen und wie eine erfolgreiche Platzierung anhand von Cases funktioniert – abseits von Search und Social Media.
10:35 - 10:55Coffee Break
10:55 - 11:15Best Case: Wie macht man eigentlich Marketing für einen Baustoff?
Herausforderungen und (Best) Cases von Beton Dialog Österreich – präsentiert von Kommunikationschef Nedad Memic.
11:15 - 11:40Hörbar erfolgreich: Wie Audio Ads performen
Der Radiowerbezeitenvermarkter RMS Austria hat Mitte des Jahres eine Methode zur Messung des Erfolgs von Audiowerbekampagnen vorgestellt. Mit dem Audio Pixel wird die Messbarkeit von Online-Audio-Kampagnen auf eine völlig neue Ebene gehoben.
11:40 - 12:25Den ganzen Funnel bespielen: Mit Social Ads erfolgreich B2B-Leads generieren
Eine kleine Pilotkampagne in der Schweiz wird zu einem europäischen Erfolg in der B2B-Leadgenerierung – auch über Kanäle wie Instagram. Der europäische Zahlungsdienstleister Worldline setzt dabei gemeinsam mit e-dialog auf eine Full-Funnel-Strategie. Christina Kaiser und Verena Müllner von e-dialog zeigen praxisnah, wie Unternehmen Daten einsetzen, Social Ads effektiv nutzen und so messbare Erfolge skalieren können.
12:25 - 13:25Lunch Break
13:25 - 14:10Best Practice Keynote: Performance Marketing und Sustainability schließen sich nicht aus!
14:10 - 14:55Best Practice: Die besten Performance-Kampagnen 2024 in Österreich
Der iab webAD gilt als wichtigster Award der österreichischen Digitalwirtschaft und setzt wie kein anderer Preis Standards und neue Benchmarks. Die beim iab webAD ausgezeichneten Arbeiten verdeutlichen, wie man mit kreativer Exzellenz, ausgefeilten Strategien, überragenden Performancewerten und dem Einsatz innovativer Technologien ungeahnte Weiten erreicht – auch im Performance-Marketing-Bereich.
14:55 - 15:15Coffee Break
15:15 - 16:00Best Practice Keynote: Optimierung der Kampagnen-Performance durch Datenfeeds
In dieser Keynote wird erläutert, wie Datenfeeds als leistungsstarke Werkzeuge die Performance von Werbekampagnen erheblich steigern können. Durch die strukturierte und automatisierte Übertragung von Informationen an Werbeplattformen wie Google und Meta, ermöglichen Datenfeeds eine präzise und effiziente Ausspielung von Anzeigen. Die Vorteile umfassen maximale Flexibilität, hohe Skalierbarkeit und eine deutliche Verbesserung der Kampagnenleistung. Erfahren Sie, wie die innovative Datenfeed-Lösung von adverserve maßgeschneiderte und automatisierte Kampagnen ermöglicht, die zu einem klaren Performance-Uplift führen.
16:00 - 16:45Podiumsdiskussion: Gute Daten, schlechte Daten – im Spannungsfeld zwischen unerschütterlichem Datenglauben und skeptischem Datenatheismus
Unter der Moderationsleitung von Bettina Schatz (willhaben) diskutieren Marketer, Werber, Performance-Spezialisten und AdTech-Profis über das Thema Datenqualität.

Warte nicht bis zur letzten Minute

Die JETZT PERFORMANCE STARTET IN . .. ...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden